Home

Datenschutzerklärung

(Stand: 1. Januar 2025)

Für den Verein «Forum SchKG» sind Datenschutz und Datensicherheit wichtig («Forum»; «wir»). Wir bearbeiten Ihre Personendaten verantwortungsbewusst, in Übereinstimmung mit anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und gemäss dieser Datenschutzerklärung.

Inhalt dieser Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten, wenn Sie unsere Websites unter www.forum-schkg.ch und www.forumschkg.ch besuchen, uns kontaktieren oder unsere Leistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher für die Datenbearbeitung

Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist das Forum verantwortlich. Bei Fragen oder wenn Sie Ihre datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über info@forum-schkg.ch oder schreiben Sie an:

Verein Forum SchKG
Zürcherstrasse 39
8953 Dietikon

Bei der Kommunikation und Leistungserbringung bearbeitete Personendaten

Wir erheben die von Ihnen an uns übermittelten Informationen wie folgt:

Dazu gehören allgemeine Personendaten, z.B. Name und Kontaktdaten, sowie allenfalls Angaben zu Ihrer Position oder Rolle bei der Organisation, in deren Namen Sie uns kontaktieren.

Bereitstellung und Nutzung unserer Website und Online Plattform

Nutzung zur Information

Sie können sich auf der Website über unser Leistungsangebot informieren, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver, protokolliert und speichert der Server, auf dem wir die Website und die Online Plattform bereitstellen lassen, automatisch gewisse technische Daten und speichert sie für kurze Zeit. Dazu gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, das Datum und der Zeitpunkt der Nutzung sowie die Art des Browsers, über den Sie auf die Website oder Online Plattform zugreifen. Wir werten diese Daten indessen nicht aus und verwenden dementsprechend auch keine Webanalyse-Dienste.

Anmerkung zu Cookies

Wir verwenden keine Cookies, Tags und ähnliche Technologien auf der Website.

Nutzung unserer Veranstaltungshinweise

Wenn Sie sich für unsere Veranstaltungshinweise anmelden, erheben wir die von Ihnen an uns übermittelten Informationen. Dazu gehören allgemeine Personendaten wie Vorname, Name und E-Mail-Adresse.

Zu welchen Zwecken wir Ihre Personendaten bearbeiten und auf welcher Basis

Ihre Personendaten bearbeiten wir primär, um über unser Leistungsangebot zu informieren und unsere Leistungen entsprechend unseren vertraglichen, gesetzlichen Pflichten sowie unseren statutarischen Zielen zu erbringen, zu dokumentieren und abzurechnen.

Wie wir Ihre Personendaten speichern und schützen

Wir speichern Ihre Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist.

An wen wir Ihre Personendaten weitergeben

Zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke kann es notwendig sein, dass wir Ihre Personendaten an andere Unternehmen weitergeben. Es handelt sich um folgende Kategorien von Empfängerinnen:

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Personendaten, die Sie betreffen:

Wie wir diese Datenschutzerklärung ändern können

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern, insbesondere wenn wir unsere Datenbearbeitungen ändern oder wenn neue Rechtsvorschriften anwendbar werden.

Home